Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch zentaraqentiv.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zentaraqentiv, Zur Krone 51, 04758 Oschatz, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49816595760 oder per E-Mail an info@zentaraqentiv.com. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und Ihre Rechte.
Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Bereitstellung einer umfassenden Finanzplattform für vergleichende Unternehmensanalysen. Dabei verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und gleichzeitig höchste Datenschutzstandards einzuhalten.
2. Art der erhobenen Daten
Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch die Nutzung unserer Website. Wir verwenden moderne Analysemethoden, um Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Dabei achten wir stets darauf, nur die notwendigen Daten zu erheben und zu verarbeiten.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalyseplattform. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Unternehmensvergleiche, die Bereitstellung relevanter Marktinformationen und die Optimierung Ihrer Nutzererfahrung. Darüber hinaus nutzen wir die Daten für die Kommunikation mit Ihnen, einschließlich wichtiger Updates und Service-Mitteilungen.
Ein weiterer wesentlicher Zweck liegt in der Sicherstellung der technischen Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform. Wir analysieren Nutzungspattern, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und die Performance unserer Services zu überwachen. Diese Analysen helfen uns dabei, Ihnen stets aktuelle und zuverlässige Finanzinformationen zur Verfügung zu stellen.
Wichtiger Hinweis: Alle Datenverarbeitungsprozesse erfolgen ausschließlich auf Grundlage gültiger Rechtsgrundlagen der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie hierzu eingewilligt haben, dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Registrierung und Nutzung unserer Services basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Für Marketing und Analyse-Zwecke verarbeiten wir Daten auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zudem haben wir in bestimmten Fällen berechtigte Interessen an der Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), beispielsweise zur Gewährleistung der IT-Sicherheit, zur Verhinderung von Missbrauch oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. In jedem Fall führen wir eine sorgfältige Interessenabwägung durch und stellen sicher, dass Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
5. Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigung & Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und setzen ihn unverzüglich um.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise während der Prüfung einer Berichtigungsanfrage.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob wir die Verarbeitung einstellen können.
Widerruf der Einwilligung
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den neuesten Stand der Technik angepasst.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten und Nutzungsprofile werden grundsätzlich für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft bei zentaraqentiv gespeichert. Nach Beendigung Ihres Accounts löschen wir alle nicht mehr benötigten Daten innerhalb von 30 Tagen.
Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten länger gespeichert werden, beispielsweise steuerrechtlich relevante Informationen für zehn Jahre. In solchen Fällen schränken wir die Verarbeitung ein und verwenden die Daten ausschließlich für die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen erfolgt die automatische Löschung.
8. Internationale Datenübertragungen
Als europäisches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen arbeiten wir jedoch mit Dienstleistern zusammen, die sich außerhalb der EU befinden. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Diese Garantien umfassen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Zertifizierungen wie das Privacy Shield-Nachfolgeprogramm. Vor jeder Datenübertragung prüfen wir sorgfältig die Datenschutzstandards des Empfängerlandes und ergreifen zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Funktionalität der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen ändern können.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien: Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, Analyse-Cookies helfen uns bei der Optimierung unserer Services und Marketing-Cookies ermöglichen personalisierte Werbung. In unserem Cookie-Banner können Sie detailliert einsehen, welche Cookies verwendet werden und deren Einsatz individuell steuern.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version finden Sie stets unter zentaraqentiv.com/privacy-policy mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie aktiv um Ihre Zustimmung bitten. Ihre Rechte bleiben von Änderungen unberührt, und Sie können jederzeit Ihre Einwilligungen überprüfen und anpassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
zentaraqentiv
Zur Krone 51, 04758 Oschatz, Deutschland
Telefon: +49816595760
E-Mail: info@zentaraqentiv.com